Bella-Amalfi.de
Alter Turm in der Nähe von Minori an der Amalfiküste
Minori ist die westliche Nachbargemeinde von Maiori und liegt idyllisch in einer kleinen Bucht. Ca. 2.800 Menschen leben in Minori. Der Ort Minori wurde wahrscheinlich ebenso wie Maiori in der Antike um das Jahr 700 v. Chr. gegründet. Die Bewohner lebten vom Fischfang, von der Papierherstellung und auch (seit dem 18. Jahrhundert) von der Herstellung von Pasta. Die Mühlen und Papierfabriken von Minori erhielten die nötige Energie aus dem Wasser des Flusses Reghinna Minor. „Reghinna Minor“ war in alten Zeiten auch der Name der Gemeinde.
Im Jahr 1954 wurde der Ort von einer schlimmen Überschwemmung betroffen. Heute ist Minori ein beliebter Touristenort, der aber immer ein kleines bisschen im Schatten der größeren Nachbargemeinde Maiori steht! Die Pasta aus Minori ist nach wie vor legendär und bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen begehrt und aus der italienischen Küche nicht wegzudenken.
Minori besitzt eine wunderschöne Basilika, die der Schutzheiligen des Ortes, der Heiligen Trofimena, geweiht ist. Die Reliquien der Heiligen werden in der Kirche aufbewahrt. Die Basilika „Santa Trofimena“ wurde um 1200 im romanischen Stil erbaut. Der mit Marmor verzierte prächtige Altar des Gotteshauses stammt aus der Zeit um 1700. Der Glockenturm von „Santa Trofimena“ wurde erst um 1800 im neoklassizistischen Stil errichtet. Ein weiterer schöner Glockenturm in Minori (und ein romantisches Fotomotiv!) ist der „Campanile dell‘ Annunziata“ aus dem 12. Jahrhundert. Die zum Turm gehörige Kapelle wurde 1950 abgebrochen. 1932 wurden bei Minori Überreste einer antiken römischen Villa entdeckt. Diese „Villa Romana Marittima“ stammt – wie Archäologen herausgefunden haben – aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert und bildet heute eine wichtige Besucherattraktion von Minori. Sie besteht aus rund 30 Räumen und einem Garten mit Brunnen. In einem Museum bei der Villa sind archäologische Fundstücke wie z.B. Mosaiken und Tongefäße zu sehen.
Wer sich in das blaue Wasser an der Amalfiküste stürzen möchte, kann das am Strand von Minori tun. Der „Große Strand“, der „Spiaggia Grande di Minori“, besteht aus feinen Kieseln und Sand und ist sehr gepflegt. Minori besitzt auch einen kleinen Bootshafen, gute Hotels und reichlich Ferienwohnungen um einen Urlaub in der schönen Gemeinde zu verbringen. Neben dem klassischem Badeurlaub bietet sich Minori mit seiner reizenden Umgebung auch für einen Fahrradurlaub und zum Wandern an.
Verwandte Artikel:
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.