Bella-Amalfi.de
Aussicht von der Terrasse der Villa Cimbrone auf die Amalfiküste bei Ravello
Ravello liegt östlich von Amalfi auf ca. 350 m Höhe auf einem Berg über der Küste. Die Gemeinde hat rund 2.500 Einwohner. Nach der lokalen Legende soll Ravello im 5. nachchristlichen Jahrhundert gegründet worden sein. Im 10. Jahrhundert geriet Ravello unter die Herrschaft der Normannen. Bereits 1086 wurde die Gemeinde Bischofssitz und blieb es bis 1806. Dann wurde der Ort ins Bistum von Amalfi eingegliedert. Das Ortsbild von Ravello ist von vornehmen Villen geprägt. Diese Villen gehörten Bürgern, die durch Seehandel zu Wohlstand gekommen waren.
Dass Ravello heute ein besonders attraktiver Ferienort ist, hat die Gemeinde zum Teil zwei Schotten zu verdanken: Ein Mr. Francis Neville Reid kaufte um die Mitte des 19. Jahrhunderts die „Villa Rufolo“ aus dem 13. Jahrhundert, die früher der reichen Familie Rufolo gehört hatte. Reid ließ die etwas vernachlässigte Villa renovieren und einen schönen mediterranen Garten anlegen. Die Villa steht auf einem Felsvorsprung hoch über der Küste. Von der Villenterrasse aus bietet sich eine hervorragende Fernsicht. Außer dem Garten sind in dem Anwesen auch der alte Turm und ein Kreuzgang sehenswert. Der zweite Schotte war Mr. Ernest William Beckett. Er kaufte im Jahr 1904 die „Villa Cimbrone„, einen mittelalterlichen Palazzo. Dieser Palazzo beherbergt heute ein Fünf-Sterne-Hotel. Aber der Garten, der ursprünglich von Beckett angelegt wurde, ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Und auch von hier ist die Aussicht über den Ort Ravello und das Meer traumhaft!
Aber Ravello hat mehr zu bieten als die beiden berühmten Villen. Auch der Dom „S. Pantaleone“ von Ravello ist einen Besuch wert. Die Bronzeportale der Kirche wurde im Mittelalter (1179) gegossen. Die Kanzel im Dom wird von steinernen Löwen und mosaikverzierten Säulen getragen – ein außergewöhnliches Kunstwerk!
Seit 1953 findet in Ravello jeden Sommer ein Richard-Wagner-Festival statt – eines der Höhepunkte der kulturellen Ereignisse an der Amalfiküste. Die Konzerte werden im Garten der Villa Rufolo unter freiem Himmel gegeben! Richard Wagner war einmal in der Villa zu Gast und begeisterte sich für den wunderschönen Garten. In Ravello gibt es auch sehr gute Hotels, B&B und Ferienwohnungen. Ravello ist somit ein beliebter Urlaubsort für Freunde anspruchsvoller Kultur, wie auch für Naturfreunde, die an der Amalfiküste wandern möchten oder einen Fahrradurlaub in einer einmaligen Landschaft erleben möchten.
Verwandte Artikel:
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.