Flora und Fauna

Der Garten der Villa Rufolo bei Ravello

Viele der schönen Pflanzen der Amalfiküste lassen sich in dem Garten der Villa Rufolo bewundern.

Flora und Fauna an der Amalfiküste:

Flora und Fauna an der Amalfiküste sind vorwiegend mediterran. Die Tierwelt im Wasser und außerhalb des Wassers ist vielfältig. Unter den (schmackhaften!) Fischen, die im Meer vor der Amalfiküste leben, sind Meerbrassen, Makrelen, Sardinen, Sardellen und Barsche zu nennen. In den Restaurants an der Amalfiküste können die Gäste immer wieder neue Varianten leckerer Fischgerichte, die fester Bestandteil der amalfitanischen Küche sind, genießen!

Die Tierwelt an der Amalfiküste:

Wer an der Amalfiküste taucht, kann im tiefblauen Wasser interessante Tiere wie z.B. Hummer und Kraken antreffen. In den Wäldern im Hinterland der Amalfiküste leben Wildschweine, Füchse, Dachse und Hasen. Wer gerne wandert, trifft mit etwas Glück auch einmal auf einen farbenprächtigen Salamander. Die scheuen Wildkatzen werden sich wohl selten sehen lassen. Aber weit oben über den Köpfen der Wanderer fliegt manchmal ein Steinadler!

Die Pflanzenwelt an der Amalfiküste:

Unter den Pflanzen an der Amalfiküste sind Wacholder, Ginster, Rosmarin typisch mediterran. Dazu gesellen sich Alpenveilchen, Orchideen und Lilien. Die Wälder bestehen aus Steineichen, Buchen und Erlen. Viele geschützte und seltene Tiere und Pflanzen leben im Naturschutzgebiet „Valle delle Ferriere“, dem „Eisenhüttental“ im Hinterland von Amalfi, Positano und Ravello. Naturfreunde können in dem 445 ha großen Naturschutzgebiet beispielsweise die extrem seltene Farnart „Woodwardia radicans“ sehen oder die ulkige fleischfressende Pflanze „Pinguicola Hirtiflora“.


Verwandte Artikel:

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen