Bella-Amalfi.de
Der Dom in Amalfi ist ein einziges Kunstwerk und beherbergt viele Gemälde und Votivtafeln.
Ein Kultururlaub an der Amalfiküste lässt den Gast in eine Welt eintauchen, die ihm (aus mitteleuropäischer Sicht) möglicherweise etwas fremd, aber dafür umso faszinierender erscheinen wird. Die Bewohner der Amalfiküste sind in ihrer überwiegenden Anzahl katholisch geprägt, und die Volksfrömmigkeit und die Folklore sind daher tief mit der katholischen Kirche und ihren Traditionen verbunden. Dem Besucher wird dies in den wunderschönen Kirchengebäuden, wie dem Dom in Amalfi, Wallfahrtskirchen und Kapellen deutlich.
In vielen der Gotteshäuser hängen „Votivtafeln“. Das sind Schilder, auf denen Menschen, die aus einer Gefahr gerettet wurden, ihre Dankbarkeit den Heiligen gegenüber bezeugen. In einer Seefahrerregion wie der Amalfiküste waren besonders oft Seeleute die Stifter der Votivtafeln.
Die Schutzheiligen der Kirchen und Gemeinden spielen im Jahreslauf eine große Rolle. An ihren Gedenktagen werden Feste gefeiert, so z.B. der Tag der Heiligen Trofimena in Minori oder das Fest des Heiligen Andreas in Amalfi. Auch der Karneval ist, beispielsweise in Maiori, ein beliebtes Fest mit katholischen Wurzeln. An den kirchlichen Festtagen veranstalten die Einwohner der Orte an der Amalfiküste große Prozessionen, vor allem an Karfreitag und Ostern. An der Amalfiküste blüht das Kunsthandwerk! Vietri sul Mare ist z.B. für die Majolikaproduktion bekannt, und im Keramikmuseum der Gemeinde können Kultururlauber schöne Beispiele der Majolika-Keramik bewundern. In Ravello sind im Korallenmuseum prächtige Gegenstände aus Perlmutt und Korallen zu sehen.
Kultururlauber an der Amalfiküste werden (fast) zu jeder Jahreszeit Musikdarbietungen genießen können. In der Villa Rufolo in Ravello findet jedes Jahr im Sommer das Richard Wagner-Festival statt – zu Ehren des Komponisten Richard Wagner, der 1880 in der Gemeinde Ravello zu Besuch war und sich darüber begeistert geäußert hat. Weitere Festivals an der Amalfiküste sind: „Jazz on the Coast“ in Minori und das „Festival della Tradizione“ mit Folklorevorführungen in Praiano.
Verwandte Artikel:
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.