Bella-Amalfi.de
Auf einem Felsvorsprung über der Gemeinde Ravello an der Amalfiküste ließ die reiche Familie Rufolo im 13. Jahrhundert einen mächtigen Palazzo erbauen. Dieser burgenartige Wohnpalast gehört heute zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Ravello und der ganzen Amalfiküste.
Der Schotte Francis Neville Reid kaufte den Palazzo im Jahr 1851. Zu dieser Zeit war die Villa Rufolo bei Ravello in einem recht vernachlässigten Zustand. Reid sorgte für die Renovierung und ließ einen wunderschönen Garten anlegen. Der Komponist Richard Wagner bereiste im Jahr 1880 die Amalfiküste und war auch zu Gast in der Villa Rufolo. Der Garten der Villa begeisterte Wagner so sehr, dass er behauptete, er habe hier „Klingsors Zaubergarten“ gefunden – also einen der Schauplätze seiner Oper „Parsifal“. Der Besuch Richard Wagners ist unvergessen, und ihm zu Ehren wird jährlich im Sommer ein Musikfestival in Ravello abgehalten. Die Tradition der Wagner-Festivals begann schon 1953.
In der Villa Rufolo ist heute eine Kultureinrichtung, der „Centro Universitario Europeo per i Beni Culturali“, zu Hause. Das Anwesen mit dem Garten kann täglich besichtigt werden. Die Besucher sehen den 30 m hohen Wachtturm, der noch original aus dem 13. Jahrhundert stammt, sowie das Hauptgebäude mit Kapelle. Besonders eindrucksvoll ist der Kreuzgang im maurischen Stil. In dem herrlich gepflegten Garten wachsen mediterrane Pflanzen in zahlreichen Beeten. Die Besucher sind auch begeistert von der herrlichen Aussicht, die sie von der Terrasse aus genießen können. Auf der Terrasse des Gartens der Villa Rufolo wird im Rahmen des Ravello Festival Wagner-Musik gespielt. Zweifellos ist der Garten mit der Terrasse einer der schönsten Plätze der gesamten Amalfiküste und braucht sich nicht vor der berühmten Aussicht von der Villa Cimbrone verstecken!
Verwandte Artikel:
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.