Die Insel Ischia

Der Maronti-Strand auf Ischia

Der Maronti-Strand auf der Insel Ischia

Ausflüge zu der Insel Ischia:

Bei einem Urlaub an der Amalfiküste bieten sich viele Ausflugsziele an. Eines davon ist die Insel Ischia. Die 46 qkm große Vulkaninsel liegt etwa acht Kilometer vom Festland entfernt im Golf von Neapel. Die Entfernung zur Stadt Neapel beträgt 15 km. Auf Ischia leben rund 62.000 Menschen. Größte Gemeinde der Insel ist der Ort Ischia an der Ostküste. Hier kommen die Fähren vom Festland an. Die Überfahrt von Neapel nach Ischia dauert anderthalb Stunden, von Pozzuoli nach Ischia eine Stunde. Reisende, die sich für den etwas teureren Katamaran als Verkehrsmittel entscheiden, sind von Neapel aus nur 40 Minuten unterwegs.

Ein Wochenende mit Wellnessurlaub auf Ischia:

An vielen Stellen der Insel sprudelt warmes Thermalwasser aus dem Boden. Dies ist dem vulkanischen Untergrund von Ischia zu verdanken. Die heilkräftige Wirkung des Thermalwassers wird seit über 150 Jahren für Kurzwecke genutzt. Ischia ist aber nicht nur für einen mehrwöchigen Wellnessurlaub mit Kur ideal, sondern auch für kürzere Wellness-Aufenthalte. Ein Wellness-Wochenende genügt schon, um der Gesundheit etwas Gutes zu tun! Viele Hotels auf Ischia bieten Einrichtungen für Wellness und Gesundheit an. In der Gemeinde Casamicciola Terme, einem Nachbarort der Gemeinde Ischia im Osten der Insel mit 8.300 Einwohnern ist die Auswahl an Wellness-Hotels besonders groß. Wellnesscenter und medizinische Betreuung gehören in Drei-Sterne-Kurhotels zum Standard.

Wer ein Wochenende mit Wellness in größtem Komfort verbringen möchte, könnte sich für einen Aufenthalt in einem Fünf-Sterne-Hotel entscheiden. Dort stehen den Gästen ein Privatstrand, ein Schwimmbad und ein Wellness-Center mit Massagen und Kosmetikanwendungen offen. Ischia-Touristen, die an Wellness interessiert sind, sollten sich auch Zeit für einen Besuch in einem der „Thermalparks“ nehmen. Die Thermalparks von Ischia sind Freibäder mit großer Badelandschaft. Der „Poseidon-Thermalpark“ bei Forio im Westen der Insel ist 60.000 qm groß, verfügt über 23 Thermalbecken, eine Sauna und einen eigenen Strandabschnitt. Schöne Hotels für den Wellnessurlaub auf Ischia findet man bei Bella-Ischia.de.

Eine Verlängerungswoche Urlaub auf Ischia:

Wer die romantische Landschaft der Amalfiküste mag, wird auch die Insel Ischia mit ihren Felsen und ihren Steineichen- und Kastanienwäldern lieben! Vielleicht bleibt nach dem Urlaub an der Amalfiküste noch Zeit für eine Woche auf Ischia? Und eine Woche wäre nötig, um zumindest die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel besuchen zu können! Da wäre zum Beispiel das „Castello Aragonese“, eine Festung, die auf einer kleinen Felseninsel vor der Gemeinde Ischia-Ponte thront. Die Felseninsel ist mit der Hauptinsel durch eine Brücke verbunden. Oben auf der Festung ist besonders die Kirche „Immacolata“ aus dem 18. Jahrhundert sehenswert. Sie steht auf dem Gipfel der Felseninsel, und von dort oben bietet sich ein wunderbarer Ausblick.

Auch der höchste Berg der Insel, der Monte Epomeo (789 m) ist ein beliebter Aussichtspunkt. Eine schöne Wanderstrecke führt durch Wälder auf den Berggipfel. Unterwegs können die Wanderer in der bewirtschafteten Berghütte „La Quieta“ Rast machen. Im Osten der Insel, bei dem Ort Lacco Amena, ist ein bizarres Naturphänomen zu bewundern, der Fels „Fungo“ (= „Pilz“). Der pilzförmige Fels ragt aus dem Meer empor; ein Urlaub auf Ischia ohne Erinnerungsfoto vom „Fungo“ wäre nicht vollständig!

Die Saison für den Urlaub am Strand auf Ischia dauert vom Frühling bis in den Oktober hinein. Zu den interessantesten Stränden der Insel zählen sicherlich der Maronti-Strand in Barano, oder die „Spiaggia di Cartaromana“ bei Ischia-Ponte an der Ostküste: Wer an diesem Strand schwimmt oder taucht, wird immer wieder auf unterirdische sprudelnde Thermalquellen treffen! Beliebt wegen ihres feinen Sandes sind die Strände „Spiaggia dei Pescatori“ und Spiaggia del Lido“ bei Ischia-Porto. Insbesondere der Strand „Spiaggia dei Pescatori“ ist für Kinder und unsichere Schwimmer gut geeignet, weil er flach zum Meer hin abfällt.


Verwandte Artikel:

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen